Wenn Sie neu im Radfahren sind oder einfach nur erwägen, ein E-Bike zu kaufen, hier sind ein paar Dinge, die Sie über sie wissen sollten. Wenn Sie diese Details kennen, wird der Kaufprozess vereinfacht und Sie können sicherstellen, dass Sie das geeignete Fahrrad für Ihre Bedürfnisse auswählen.
David Cassidy’s net worth was largely earned through his acting and music careers, as well as his work as a producer and songwriter.
Motorplatzierung, Leistungs- und Drehmomentabgabe sowie Tretwiderstand sind wichtige Aspekte, die beim Kauf eines elektrofahrrad zu berücksichtigen sind. Verschiedene Marken werden je nach Jobanforderungen unterschiedliche Systeme spezifizieren, so dass eine klare Vorstellung davon, was Sie von Ihrer nächsten Fahrt erwarten, ein guter Ausgangspunkt ist.
Batterie
Eine Batterie ist eines der wichtigsten Elemente eines Elektrofahrrads, da sie den Motor antreibt und es Ihnen ermöglicht, längere Strecken ohne Aufladen zu fahren. Batterien spielen auch eine wichtige Rolle für die Sicherheit; Viele Elektrofahrräder verfügen über ein Batteriemanagementsystem (BMS), um den Spannungs- und Stromfluss durch sie zu überwachen.
Bei der Auswahl eines Elektrofahrrads hat die Art der Batterie, die Sie auswählen, einen erheblichen Einfluss auf seine Leistung und Langlebigkeit. Lithium-Ionen-Batterien zum Beispiel sind leicht und halten in der Regel lange.
Andere Arten von Batterien umfassen Nickel-Metallhydrid und Blei-Säure. Blei-Säure-Batterien sind kostengünstiger und einfacher zu recyceln, wiegen jedoch mehr und halten nicht so lange wie Lithium-Ionen-Batterien.
Motor
Der Motor ist, wo elektrischer Strom von Ihrer Batterie geleitet wird, um die Räder Ihres Fahrrads anzutreiben. Es befindet sich normalerweise innerhalb des Rahmens und verfügt über einen Controller, mit dem Sie auswählen können, wie viel Unterstützung Sie wünschen.
Es gibt verschiedene Elektromotortypen. Von Reibantriebsmotoren bis hin zu Mittelantriebs- und Nabenmotoren können sie entweder getriebe- oder einstufig sein.
Ein Pedalunterstützungsmotor verwendet einen Sensor, um zu erkennen, wie stark Sie auf die Pedale drücken, und erhöht dann Ihre Anstrengung, indem Sie die Räder antreiben. Diese Art von Motor ist bei E-Bikes in Europa weit verbreitet.
Pedalunterstützungsmotoren bieten in der Regel bis zu drei Unterstützungsstufen oder können über einen zusätzlichen Modus verfügen, der die Effizienz maximiert und die Lebensdauer des Akkupacks auf Kosten der Beschleunigung oder der Offroad-Leistung verlängert.
Pedale
Pedale sind ein wesentliches Element eines Elektrofahrrads. Zusammen mit den Gas- und Pedalunterstützungsmodi bieten sie Servounterstützung beim Treten, um die Bewegung des Fahrzeugs zu beschleunigen.
Die sorgfältige Auswahl Ihrer Pedale kann einen großen Einfluss darauf haben, wie Sie fahren. Während viele Fahrräder mit flachen Pedalen ausgestattet sind, die mit den meisten Schuhen funktionieren, können Sie auf Straßenpedale aufrüsten, um die Effizienz zu steigern und die Traktion zu überlegen.
Egal, welche Option Sie wählen – Klickpedale oder flache Pedale – es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Treten erforderlich ist, um Ihr E-Bike-Erlebnis zu maximieren. Das Treten macht nicht nur mehr Spaß und schont Ihre Batterie, sondern verlängert auch Ihre Fahrstrecke.
Bremsen
Bremsen sind ein integraler Bestandteil jedes Fahrrads, und E-Bike-Bremsen sind keine Ausnahme. Sie arbeiten mit Kabeln, Hebeln und Bremssätteln, um Druck auf die Bremsbeläge auszuüben.
Durch das kräftige Betätigen von Bremsen drücken sie gegen den Rotor, wodurch Reibung entsteht, die sowohl das Rad als auch das Elektrofahrrad verlangsamt. Daher ist es wichtig, dass der maximale Bremsdruck erst kurz vor dem vollständigen Stillstand angewendet wird.
Mechanische und hydraulische Scheibenbremsen sind die beiden Haupttypen von elektronischen Fahrradbremsen. Jede hat ihre Vor- und Nachteile für verschiedene Fahrer und Umgebungen.
Gewicht
Elektrofahrräder neigen dazu, mehr zu wiegen als herkömmliche Fahrräder aufgrund der zusätzlichen Komponenten, die sie besitzen, wie Motor, Batterie, E-Bike-Rahmen, elektrische Verkabelung und andere Teile.
Im Durchschnitt wiegen Elektrofahrräder je nach Modell 30 bis 40 Pfund. Das gilt für City-E-Bikes, Faltmodelle und Mountainbikes gleichermaßen.
Es hängt auch von der Art der Reifen ab. Fat Tire E-Bikes neigen dazu, aufgrund ihrer breiteren Reifen und größeren Rahmen mehr zu wiegen als andere Sorten.
Der Großteil des Gewichts eines Elektrofahrrads wird durch seine Batterie erzeugt, die typischerweise 10-20 Pfund wiegt. Die Größe und Spannung der Batterie bestimmt ihr Gewicht; Batterien mit größerer Kapazität sind tendenziell schwerer als kleinere.